- Bis zum Mittwoch wird diese Lampen-Installation an der Ecke Klosterstraße/Börnichsgasse montiert. Das 29.000 Euro teure Projekt ist quasi der Vorläufer der jetzt auszeichneten Aktion "Auf’n Halt – Leuchten & Genießen".
Ausgezeichnet! Mehr Licht für die Innenstadt
Großer Erfolg für Chemnitz: Die Europäische Kulturhauptstadt wurde für zwei innovative Projekte im Rahmen der Aktion „Ab in die Mitte“ vom Freistaat ausgezeichnet und erhält 60.000 Euro Preisgeld. Der sächsische Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski übergab die symbolischen Schecks am Montag in Chemnitz an die Gewinner:
🏆 „Chemnitz gewinnt! Roter Turm Lotto“ – 40.000 Euro Preisgeld
💡 „Auf’n Halt – Leuchten & Genießen“ – 20.000 Euro Preisgeld
Beide Projekte setzen auf kreative Lichtkonzepte, um das Stadtbild aufzuwerten und neue Anziehungspunkte für Bürger und Besucher zu schaffen.
Der Rote Turm soll leuchten
Der Rote Turm, das älteste Gebäude von Chemnitz, soll wieder stärker in den Mittelpunkt der Stadt gerückt werden. Geplant sind digitale Projektionen auf den Turmfassaden, die historische und künstlerische Inhalte zeigen. Zudem wird das Innere des Turms mit einem interaktiven Lichttisch ausgestattet, der die Stadtgeschichte auf moderne Weise vermittelt.
Ein besonderes gewürdigtes Highlight ist das „Roter Turm Lotto“: Jede Eintrittskarte dient als Lotterielos mit Gewinnen rund um Chemnitz. Die Einnahmen fließen in die langfristige Erhaltung des Turms und weitere Stadtverschönerungsprojekte.
Ergänzend sind neue Aufenthaltsbereiche geplant, darunter eine Außengastronomie, Spielflächen für klassische Brettspiele und ein „Walk of Fame“ für bedeutende Chemnitzer Persönlichkeiten. Das Projekt wurde von Kay Kaden, Rotarier, und Christian Köhler, AG Roter Turm zu Chemnitz, entwickelt.
Licht für die Innere Klosterstraße
Auch die Innere Klosterstraße, die zentrale Gastromeile in Chemnitz, erhält eine besondere Lichtgestaltung. Eine flexible LED-Installation sorgt für wechselnde Lichtstimmungen und macht die Straße das ganze Jahr über zu einem attraktiven Treffpunkt.
Das Projekt verbindet Beleuchtung mit Stadtmarketing:
+ Social-Media-Aktionen mit Fotospots für Besucher
+ Saisonale Events, darunter das jährliche Lichterfestival „Light our Vision“
+ Anpassbare Lichtstimmungen zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern
Finanziert wird das Projekt durch Gastronomen, Werbepartner und private Investoren, die in die langfristige Attraktivität der Straße investieren. Vertreten wird das Projekt von Sven Hertwig (exclusiv events), Standortkoordinator der Rathaus Passagen & Rosenhof.
Oberbürgermeister Sven Schulze:
„Ich freue mich sehr, diese Auszeichnungen zu übergeben. Die prämierten Projekte zeigen, wie engagiert und kreativ unsere Stadt ist. Der Rote Turm und die Gastromeile Innere Klosterstraße sind wichtige Orte in Chemnitz, und ich bin stolz darauf, dass wir durch diese Initiativen unsere Stadt noch attraktiver machen können.“