- Christin Furtenbacher (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) mag Lesen, Kochen, Gesellschaftsspiele und Yoga.
Bundestagswahl 2025: Zur Sache, Frau Furtenbacher
Rund 190.000 Chemnitzer können am Sonntag (23. Februar) ihre Stimmen zur Bundestagswahl abgeben. Zwölf Parteien treten im Wahlkreis 161 an. Wir stellen die aussichtsreichsten Kandidaten in Kurzporträts vor.
Heute: Christin Furtenbacher (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Steckbrief:
Name: Christin Furtenbacher
Alter: 40
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Erlernter Beruf: Politikwissenschaftlerin
Ausgeübter Beruf: Politikerin
Hobbys: Lesen, Kochen, Gesellschaftsspiele, Yoga
Was ist Ihr Lieblingsplatz in Chemnitz? Konkordiapark - ein Ort der gelebten Jugendkultur mit überregionaler Bedeutung
Drei konkrete Maßnahmen für Chemnitz
„Mein Herzensanliegen sind die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Ich setzte mich dafür ein, dass der Bund Städte und Gemeinden mit einem Sofortprogramm dabei unterstützt, Jugenclubs und Angebote für Kinder und Familien zu erhalten. Und ich kämpfe für eine starke Kindergrundsicherung, um Kinderarmut, die in Chemnitz besonders hoch ist, in unserem reichen Land zu beenden.“
„Mir ist es wichtig, dass alle Menschen sich eine gute und klimagerechte Mobilität leisten können. Deshalb setze ich mich für einen Fernbahnanschluss ein, der Chemnitz als Großstadt und Kulturhauptstadt gerecht wird und für ein Deutschlandticket, das wieder 49 Euro kostet.“
„Damit Chemnitzerinnen nicht länger deutlich stärker von Altersarmut bedroht sind, kämpfe ich für Lohngleichheit und eine bessere Verteilung von Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern.“