Clemens soll Bildungspläne im Landtag erklären

Zuletzt aktualisiert:

Sachsens Kultusminister Conrad Clemens gerät angesichts seiner Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall zunehmend unter Druck. Am Donnerstag soll er sein Bildungspaket im Landtag erklären, dafür wurde extra eine Sondersitzung im Bildungsausschuss angesetzt.

Clemens will, dass möglichst viele Lehrkräfte länger arbeiten, um den Unterricht abzusichern. Die Lehrer fühlen sich vor den Kopf gestoßen, die Gewerkschaften haben bereits Protestaktionen angekündigt. 

Kritik kommt auch vom Landeselternrat. Die Maßnahmen würden das Problem des Lehrermangels nicht lösen, so der Verband. „Wir erleben einen anhaltenden, gravierenden Lehrkräftemangel unter dem die Bildungsqualität leidet“, heißt es in einem offenen Brief an die Landespolitik. „Die Mindeststundenzahl von Fächern ist nicht mehr umfänglich abgebildet. Dadurch ist keine Chancengleichheit gegeben.“

Im ersten Schulhalbjahr ist in Sachsen jede zehnte Unterrichtsstunde ausgefallen. Der Landeselternrat appelliert deshalb an die Landesregierung: „Nutzen Sie den kommenden Doppelhaushalt als Chance, Sachsen zu einem Vorreiter in Bildung und Chancengleichheit zu machen! Setzen Sie den Startschuss für ein Jahrzehnt gezielter Zukunftsinvestitionen in Schule, Bildung und die Kinder dieses Landes. Es ist jede Mühe wert und wird sich kurz-, mittel- und langfristig für den Freistaat Sachsen als Zukunftsstandort in Deutschland erweisen!!