- Die sichergestellten Schmuckgegenstände konnten bisher noch keinen polizeibekannten Fällen zugeordnet werden. Daher wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit.
- Wer erkennt Teile der Gegenstände als sein Eigentum? Wer kann sie einem anderen rechtmäßigen Eigentümer zuordnen?
- Hinweise zu Eigentümern der Gegenstände nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen.
Messerstecherei in Chemnitz: Wer kennt diese Schmuckstücke?
Nachdem ein 37-jähriger Afghane am 26. Januar vor einer Chemnitzer Spielothek an der Annaberger Straße einen Landsmann (42) mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt hatte, floh der Täter. Im Gepäck: wertvoller Schmuck, der womöglich gestohlen wurde.
Uhren, Ringe und ein Gebiss
Die Uhren, Ringe und Ketten entdeckten Polizisten in einer Tasche, die der 37-Jährige bei seiner Festnahme in Coswig mit sich führte. Darunter befanden sich über 130 Ringe, mehr als zwei Dutzend Ketten sowie zahlreiche Armband- und Taschenuhren – darunter auch Marken wie Omega und Wyler. Außerdem wurden Manschettenknöpfe, Ohrschmuck, mehrere Sammlermünzen und sogar eine Zahnersatzprothese sichergestellt.
Wer kennt die Schmuckstücke?
Die sichergestellten Gegenstände konnten bislang keinem bekannten Diebstahl zugeordnet werden. Die Polizei hat Fotos der Asservate veröffentlicht und fragt: Wer erkennt Teile der Gegenstände wieder oder kann Angaben zu den rechtmäßigen Eigentümern machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Chemnitz unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen.